Fähre Hirtshals Kristiansand

Der schnellste Weg nach Norwegen. Die Fährverbindung Hirtshals – Kristiansand verbindet Dänemark und Norwegen in nur 2 Stunden und 15 Minuten. Erfahren Sie hier alles über Fahrpläne, Preise und wichtige Reiseinformationen für Ihre Überfahrt.

Fährroute Hirtshals–Kristiansand: Alle Vorteile im Überblick

Dein schnellster Weg nach Norwegen – flexibel und komfortabel reisen

In nur 2 Std 15 Min nach Norwegen

Du erreichst Kristiansand in nur 2 Std 15 Min – schneller geht’s nicht.

Bis zu 4 Abfahrten täglich

Dank mehrerer Abfahrten pro Tag bist du in deiner Reiseplanung flexibel.

Unterhaltung für Jung & Alt

WLAN und Spielecken an Bord sorgen für Unterhaltung für Jung und Alt.

Buffet & Bistro an Bord

Vom Buffet bis zur Snack-Bar – an Bord ist für jeden Geschmack gesorgt.

Zollfrei shoppen an Bord

Parfüm, Spirituosen und Süßigkeiten kannst du an Bord zollfrei einkaufen

Auto & Wohnmobil an Bord

Mit Auto oder Wohnmobil an Bord reist du ohne Gepäcklimits.

Fährverbindung Hirtshals-Kristiansand

Die Fährstrecke Hirtshals-Kristiansand verbindet den Hafen Hirtshals an der Nordspitze Dänemarks mit der südnorwegischen Küstenstadt Kristiansand. Sie gilt als eine der schnellsten und beliebtesten Routen für Reisende nach Norwegen, insbesondere für Touristen mit Auto oder Wohnmobil. Die Überfahrt über das Skagerrak dauert nur wenige Stunden und erspart eine weite Autofahrt durch Schweden.

Reedereien und Schiffe

Auf der Strecke Hirtshals-Kristiansand verkehren zwei Fährgesellschaften mit unterschiedlichen Schiffstypen:

  • Color Line - Setzt die moderne Schnellfähre Superspeed 1 ein. Dieses große Kombifährschiff (für Passagiere und Fahrzeuge) erreicht eine Reisezeit von etwa 3 Stunden 15 Minuten pro Überfahrt. Color Line bedient die Route ganzjährig, in der Regel mit zwei Abfahrten täglich je Richtung. An Bord gibt es keine regulären Kabinen (die Überfahrt ist kurz), aber bequeme Sitzplätze und gastronomische Angebote; für höheren Komfort bietet Color Line auch eine „Business Class“ Lounge an.

  • Fjord Line - Bietet zwei Schiffstypen auf dieser Route an. Zum einen verkehrt in den Sommermonaten der Hochgeschwindigkeits-Katamaran Fjord FSTR, der die Distanz in nur rund 2 Stunden 25 Minuten bewältigt. Dieser Katamaran ist der schnellste Weg nach Norwegen, jedoch nur von März bis Oktober im Einsatz (hauptsächlich in der Ferien- und Sommersaison). Zum anderen setzt Fjord Line ganzjährig große konventionelle Fähren (MS Stavangerfjord und MS Bergensfjord) ein, die auf dem Weg von Dänemark nach Westnorwegen in Kristiansand Zwischenstopp machen. Mit diesen komfortablen Kreuzfahrt-Fähren dauert die Teilstrecke Hirtshals-Kristiansand etwa 3,5 bis 4 Stunden. Sie verfügen über Restaurants, Shops und Kabinen, was insbesondere auf längeren Weiterreisen nach Stavanger oder Bergen genutzt wird - für die kurze Strecke bis Kristiansand ist eine Kabinenbuchung meist optional.

Fahrplan und Häufigkeit

Die Fährverbindungen zwischen Hirtshals und Kristiansand werden täglich angeboten. In der Hauptsaison (Sommer) gibt es mehrere Abfahrten pro Tag, was den Reisenden eine flexible Zeitplanung ermöglicht. Color Line fährt in der Regel morgens/vormittags und erneut am späten Nachmittag oder Abend ab. Fjord Line bietet im Sommer typischerweise ebenfalls zwei Abfahrten pro Tag: häufig eine am frühen Vormittag (mit dem Schnellkatamaran) und eine weitere am Nachmittag oder Abend (mit einer der großen Fähren). Dadurch kommen in Spitzenzeiten beide Gesellschaften zusammen auf bis zu vier Überfahrten je Richtung pro Tag. Unter der Woche und in der Nebensaison kann das Angebot etwas reduziert sein - beispielsweise verkehrt der Fjord Line Katamaran im Winterhalbjahr nicht, sodass dann meist nur eine tägliche Verbindung pro Richtung mit den konventionellen Fjord-Line-Fähren bestehen bleibt (neben den Color-Line-Abfahrten).

Die genauen Abfahrtszeiten variieren je nach Wochentag und Saison. In der Sommersaison starten die ersten Fähren oft am Vormittag (gegen 8:00-9:30 Uhr) ab Hirtshals und erreichen Kristiansand um die Mittagszeit. Die Rückfahrten aus Kristiansand finden am frühen Nachmittag statt, sodass Reisende am späten Nachmittag wieder in Dänemark sein können. Zusätzlich gibt es meist eine zweite tägliche Runde am späteren Tag: Am Abend legt eine Fähre in Hirtshals ab (typischerweise zwischen 19:00 und 21:00 Uhr) und erreicht Kristiansand kurz vor Mitternacht. Im Gegenzug verlässt die entsprechende Fähre Kristiansand am späten Nachmittag (ca. 16:00-17:00 Uhr) und kommt am Abend in Hirtshals an. Diese Taktung stellt sicher, dass sowohl morgens als auch abends Verbindungen in beiden Richtungen verfügbar sind.

Fahrpläne sollten stets aktuell bei den Reedereien geprüft werden, da es je nach Datum Anpassungen geben kann (z. B. zusätzliche Abfahrten in der Ferienzeit, Einschränkungen bei Wartungsarbeiten oder witterungsbedingte Änderungen). Beide Anbieter veröffentlichen Jahresfahrpläne mit genauen Zeiten und erhöhen bei Bedarf im Sommer die Kapazität.

Reisedauer und Besonderheiten

Die Überfahrtsdauer hängt vom Schiffstyp ab. Mit Color Lines Superspeed 1 dauert die Passage etwa 3:15 Stunden, ähnlich wie mit den konventionellen Fjord-Line-Fähren (rund 3,5 Stunden). Der Fjord Line Katamaran Fjord FSTR benötigt dagegen nur etwa 2:25 Stunden für die gleiche Strecke, da er deutlich schneller fährt. Somit können Reisende im Sommer zwischen einer kürzeren Überfahrtszeit oder einem größeren Fährschiff mit mehr Einrichtungen wählen.

Alle Fähren auf der Route befördern sowohl PKW, Wohnmobile und Motorräder als auch Fußpassagiere. Fahrzeuge müssen im Fahrzeugdeck geparkt werden; Passagiere halten sich während der Reise in den öffentlichen Bereichen an Bord auf. Für Reisende ohne Fahrzeug liegen die Fährterminals zentral (besonders in Kristiansand nahe der Innenstadt), was eine Weiterreise zu Fuß, per Bahn oder Bus erleichtert.

Nachtüberfahrten: Klassische Nachtfähren mit durchgehender Übernachtung gibt es auf der Strecke Hirtshals-Kristiansand nicht, da die Fahrzeit zu kurz ist. Allerdings ermöglichen die späten Abfahrten am Abend eine Ankunft in Kristiansand um ca. 23-24 Uhr. Wer nach einer späten Überfahrt nicht weiterreisen möchte, kann entweder an Land eine Übernachtung einplanen oder - auf den größeren Schiffen - für die Dauer der Fahrt eine Kabine zur Ruhe buchen. Trotz der späten Uhrzeit handelt es sich aber nicht um eine Schlaffähre im eigentlichen Sinne, da die Passage vor Mitternacht endet. Viele Reisende nutzen die Abendfähre, um über Nacht in Norwegen anzukommen und am nächsten Morgen die Weiterreise ausgeruht anzutreten (oft nach einer Hotelübernachtung in Kristiansand).

Zusammenfassend bietet die Fährroute Hirtshals-Kristiansand eine schnelle und regelmäßige Verbindung zwischen Dänemark und Norwegen. Mit mehreren täglichen Abfahrten, zwei unterschiedlichen Reedereien und Fahrtzeiten zwischen 2,5 und 4 Stunden können Touristen ihre Überfahrt nach Norwegen flexibel gestalten. Die Strecke ist sowohl für kurze Urlaube in Südnorwegen als auch als Startpunkt für längere Rundreisen attraktiv. Durch die Kombination aus schnellen Katamaranen und klassischen Fähren stehen den Reisenden sowohl Tempo als auch Komfort zur Wahl, je nach persönlichen Vorlieben und Reisezeit. In jedem Fall ist eine frühzeitige Buchung vor allem in der Sommerzeit empfehlenswert, um die gewünschten Abfahrtszeiten und Tickets zu sichern.