Bergensfjord

MS Bergensfjord - Fähre Hirtshals-Kristiansand

Strecke und Betreiber

Die MS Bergensfjord ist eine kombinierte Auto- und Passagierfähre der norwegischen Reederei Fjord Line. Sie verkehrt auf der Route von Hirtshals (Nordjütland, Dänemark) nach Kristiansand (Südnorwegen) und verbindet somit das europäische Festland mit Norwegen. Diese Fährverbindung über den Skagerrak ist ganzjährig in Betrieb und stellt eine wichtige Verkehrsachse für Touristen sowie den Frachtverkehr dar. Neben Fjord Line bietet auch die Reederei Color Line eine Verbindung auf dieser Strecke an; die MS Bergensfjord ist jedoch eines der Hauptschiffe von Fjord Line auf der Route. Seit 2023 läuft die Bergensfjord (zusammen mit ihrem Schwesterschiff MS Stavangerfjord) planmäßig Kristiansand an - zuvor bedienten die Schiffe den Hafen Langesund, der zugunsten einer höheren Taktung über Kristiansand aufgegeben wurde.

Schiff und Technik

Die MS Bergensfjord wurde 2014 in Dienst gestellt und gehört zur Klasse moderner Kreuzfahrtfähren. Mit einer Länge von 170 Metern und einer Breite von 27,5 Metern bietet sie Platz für bis zu 1.500 Passagiere und rund 600 Fahrzeuge (PKW, Wohnmobile, Motorräder etc.). Das Schiff erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 21,5 Knoten, was einer Überfahrtszeit von etwa 3½ bis 4 Stunden zwischen Hirtshals und Kristiansand entspricht. Als eine der weltweit ersten großen Fähren wurde die Bergensfjord ursprünglich vollständig mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben. Im Zuge steigender Energiepreise rüstete Fjord Line sie 2023 auf ein Dual-Fuel-Antriebssystem um. Das bedeutet, dass die Maschinen nun sowohl mit LNG als auch mit Marinediesel (MGO) betrieben werden können - bevorzugt wird weiterhin der umweltfreundlichere Gasbetrieb, wann immer es die Bedingungen zulassen.

Komfort und Ausstattung an Bord

Für die Passagiere bietet die MS Bergensfjord ein komfortables Reiseerlebnis mit vielen Annehmlichkeiten. An Bord befinden sich mehrere Restaurants und Cafés: unter anderem ein großes Buffet-Restaurant sowie ein À-la-carte-Restaurant mit skandinavischer und internationaler Küche. Daneben gibt es eine Cafeteria und verschiedene Bars, darunter eine Panorama-Bar mit Meerblick. In der Fjord Lounge - einem speziellen Ruhebereich - können Reisende gegen Aufpreis besonders bequeme Sitze mit Panoramafenstern nutzen; dort sind auch WLAN sowie warme und kalte Getränke inklusive.

Auf den oberen Decks befindet sich ein Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten im Freien, das bei gutem Wetter zum Entspannen einlädt. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Die Fähre verfügt über einen Nightclub bzw. Show-Bereich mit gelegentlichem Live-Entertainment und einen Sportsbar-Bereich, in dem etwa Sportübertragungen auf Großbildschirmen gezeigt werden. Kinder finden in eigenen Spielbereichen Ablenkung, sodass für Familien eine angenehme Überfahrt gewährleistet ist.

Reisende können je nach Bedarf aus unterschiedlichen Unterkunftsoptionen an Bord wählen. Es gibt 370 Kabinen in verschiedenen Kategorien - von einfachen Innenkabinen und Liegesesseln bis hin zu geräumigen Außenkabinen oder Suiten mit Ausblick. Auf einer relativ kurzen Tagespassage nach Kristiansand nutzen viele Passagiere die öffentlichen Bereiche, doch für längere Weiterreisen (etwa bei Nachtfahrten oder der Fortsetzung Richtung Stavanger/Bergen) stehen Schlafkabinen zur Verfügung.

Wer keine Kabine gebucht hat, kann Gepäckstücke während der Überfahrt in einem ausgewiesenen Gepäckraum deponieren. Zudem ist auf der gesamten Fähre WLAN kostenfrei verfügbar (die Signalqualität kann auf offener See variieren).

Ein weiterer Anziehungspunkt an Bord ist der großzügige Duty-Free-Shop (rund 500 m² Verkaufsfläche). Da Norwegen nicht zur EU gehört, können auf der Fahrt zollfreie Waren wie Parfüm, Kosmetik, Spirituosen, Süßwaren und Andenken zu günstigen Preisen erworben werden.

Fahrplan und Überfahrt

Die Überfahrt zwischen Dänemark und Norwegen mit der MS Bergensfjord dauert je nach Wetterlage und Fahrplan etwa 3 Stunden 30 Minuten bis 3 Stunden 45 Minuten. Fjord Line setzt die MS Bergensfjord (und ihr Schwesterschiff) ganzjährig täglich auf der Strecke Hirtshals-Kristiansand ein. In der Hochsaison (Sommermonate) werden oft zwei Abfahrten pro Tag und Richtung angeboten - beispielsweise morgens und abends ab Hirtshals, mit entsprechenden Rückfahrten am Mittag und spätabends ab Kristiansand. In der Nebensaison gibt es meist mindestens eine tägliche Verbindung pro Richtung. Reisende haben somit Flexibilität bei der Planung ihrer Überfahrt.

Neben den konventionellen Fährschiffen bietet Fjord Line auf dieser Route saisonal auch eine schnelle Katamaran-Fähre (Fjord FSTR) an, die die Strecke in nur ca. 2,5 Stunden zurücklegt (verkehrt in der Regel von Frühjahr bis Herbst). Die MS Bergensfjord dient hingegen als klassisches Fährschiff mit höherer Kapazität und mehr Komfortangeboten. Auch die Konkurrenzreederei Color Line benötigt auf derselben Route mit ihrem Schiff (einer Schnellfähre vom Typ RoPax) rund 3¼ Stunden pro Überfahrt - damit ist die Reisezeit der MS Bergensfjord etwas länger, was jedoch durch das vielseitige Bordangebot ausgeglichen wird.

Hinweise für Reisende

  • Tickets & Buchung: Für die Fahrt mit der MS Bergensfjord empfiehlt es sich, das Ticket frühzeitig zu buchen - insbesondere in Ferienzeiten und an Wochenenden - da die Kapazitäten begrenzt sein können. Die Fähre transportiert sowohl Fußpassagiere als auch Fahrzeugreisende; bei der Buchung wird angegeben, ob man mit einem Fahrzeug (PKW, Wohnmobil, Motorrad, Fahrrad) reist.

  • Check-in & Boarding: Reisende sollten mindestens 60 Minuten vor Abfahrt im Fährterminal eintreffen. Die Check-in-Schalter öffnen in der Regel etwa 2 Stunden vor Abfahrt. Die Einschiffung (Boarding) beginnt ca. 60 Minuten vor dem Ablegen des Schiffs und schließt etwa 30 Minuten vor Abfahrt - danach ist kein Zustieg mehr möglich. An den Terminals in Hirtshals und Kristiansand sind deutliche Hinweisschilder für Fjord Line vorhanden; Fahrzeugfahrer werden der Reihe nach auf das Autodeck geleitet, während Fußpassagiere nach dem Check-in über eine Gangway an Bord gehen.

  • Reisedokumente: Da es sich um eine internationale Fährverbindung handelt, muss jeder Passagier ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mitführen. Obwohl zwischen Dänemark und Norwegen normalerweise keine Passkontrolle stattfindet (beide Länder gehören zum Schengen-Raum), ist ein Identitätsnachweis beim Einchecken vorgeschrieben.

  • Service & Währung: An Bord werden gängige Währungen wie dänische Kronen (DKK), norwegische Kronen (NOK) und Euro akzeptiert, ebenso die Bezahlung mit Kreditkarte. Preise für Speisen, Getränke und Shop-Artikel sind meist in NOK ausgezeichnet (umgerechnet zum aktuellen Wechselkurs). Mahlzeiten lassen sich spontan an Bord erwerben oder vorab bei der Buchung reservieren (z.B. Buffet im Voraus buchen).

  • Während der Überfahrt: Die Seeverhältnisse auf dem Skagerrak sind meist gemäßigt, dennoch kann es wetterbedingt zu spürbarem Wellengang kommen. Die MS Bergensfjord ist mit Stabilisatoren ausgerüstet, um die Bewegung des Schiffs zu verringern und eine angenehmere Fahrt zu ermöglichen. Bei Bedarf sollten empfindliche Personen Reisetabletten oder andere Vorsorgemaßnahmen gegen Seekrankheit erwägen. Die Passagiere können sich während der Fahrt frei an Bord bewegen, die Aussicht von den Decks genießen oder die diversen Einrichtungen nutzen. Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Lage der Rettungswesten und Notausgänge) werden zu Beginn der Reise durchgesagt und sind auf Hinweistafeln ersichtlich.

Zusammenfassend bietet die Überfahrt mit der MS Bergensfjord eine bequeme und erlebnisreiche Möglichkeit, von Dänemark nach Norwegen zu gelangen. Dank der modernen Ausstattung des Schiffes und des vielfältigen Bordprogramms beginnt der Urlaub für viele Reisende bereits an Bord der Fähre.

Flagge:
Baujahr: 2014
Passagiere: 1500
Heimathafen: HIRTSHALS
Länge: 170 m
Breite: 27.5 m
Rufzeichen: OYPJ2
IMO-Nummer: 9586617
MMSI-Nummer: 219348000

Aktuelle Position

Die Karte zeigt die aktuelle Position des Schiffes und die zurückgelegte Route der letzten 24 Stunden.